Am 27.08.2023 fand auf unserem Platz der 2. Teilwettbewerb der Landesmeisterschaft F5J statt, den unser F5J-Referent Jochen Wiegand organisierte.
19 Piloten gingen an den Start, davon fünf Mitglieder des RCMC. Am Ende waren mit Christian Keulerz (6. Platz), Frank van Melick (5. Platz), Jörg Syska (2. Platz) und Dieter Rybold (1. Platz) vier Piloten aus den Reihen des RCMC unter den ersten 10 gelandet. Eine beachtliche Leistung, zu der wir herzlich gratulieren!
Und an die Helfer des RCMC, die die Wettbewerbsleitung tüchtig bei der Durchführung des Wettbewerbs unterstützt haben, ein großes und herzliches Dankeschön! Fotos - wie üblich klasse eingefangen von Wolfgang Keil.Auch dafür vielen Dank!
Am Wochenende 24./25.06.2023 fand in Toldijk /NL der Holland Glide F5J Toldijk 2023 statt.
An dem mit 63 Teilnehmern gut besuchten Wettbewerb nahm auch eine Reihe von Piloten des RCMC teil und erreichte bei extrem fordernden Wetterbedingungen (Hitzeschlacht über zwei Tage mit wenig äußerlicher Abkühlung über Nacht) sehr beachtliche Ergebnisse, alles deutlich im oberen Drittel des Teilnehmerfeldes:
Wolfgang Keil landete auf Platz 17, und im FlyOff belegten Heribert Starmanns den 10., Markus Hermes den 9., Frank van Melik den 4. Platz; und Dieter Rybold (3. Platz) und Jörg Syska (2. Platz) flogen sogar aufs Siegertreppchen!
Großartige Leistungen, zu denen wir herzlich gratulieren! Einige Fotos hat Wolfgang Keil zur Chronik hinzugefügt, vielen Dank auch dafür!
Seit 01.05.2021 müssen alle Modelle, die schwerer als 250 Gramm sind, die sogenannte e-ID tragen. Sie kann einfach am oder im Modell angebracht werden. Das Luftfahrtbundesamt (LBA) hat die e-ID vergeben und sie allen Mitgliedern per Mail geschickt, für die der Vorstand im vergangenen Jahr die Sammelregistrierung über den DAeC vornehmen konnte. Wer diese e-ID noch nicht erhalten hat, muss sie bitte selbst beim Luftfahrtbundesamt beantragen; auf der verlinkten Seite ist unten der "Eintritt" in die Registrierung zu finden. Rückfragen? => bitte an Vorstand oder Referenten.
Ab sofort (Dez. 2022) gilt auch für uns Modellflieger eine neue Rechtsordnung. Jeder, der auf unserem Platz fliegen möchte, auch unsere Mitglieder, benötigt einen sogenannten Schulungsnachweis. Der RCMC empfiehlt hier den Schulungsnachweis beim MFSD zu machen, da dieser die Kooperation mit dem Aeroclub NRW hat, dem wiederum der RCMC angehört. Näheres siehe hier.