RCMC Düsseldorf e.V.

Herzlich WillkommenAktuelles

Der Arbeitseinsatz am 17.06.2023 ....

.... war ein großer Erfolg!

Dankenswerterweise haben sich - im Verhältnis zum letzten Arbeitseinsatz - sehr viele Mitglieder zum Platz begeben und ihre Hilfe eingebracht. Und das trotz der angesagten und dann auch eingetretenen großen Hitze! Wie so oft, waren auch eine Reihe Mitglieder dabei, die nicht mehr oder noch nicht Arbeitsstunden leisten müssen. Insgesamt waren wir 17 / 18 Leute, die Hand angelegt haben. Also, auch wenn da noch Luft nach oben ist: Es konnte eine Menge geschafft werden; das sichtbarste Ergebnis sind die Verteilung eines großen Teils der 8 Tonnen Schotter auf dem Parkplatz zur Verfüllung der Pfützenlöcher sowie die Befreiung unserer Zufahrtsstraße von dem überwuchernden Bewuchs - Rückschnitt, damit man überhaupt wieder frei von Kratzern durchfahren kann. Nicht nur unsere Mitglieder, sondern auch die Anlieger der hinter uns gelegenen Vereine werden es uns danken.

Ein paar Fotos:

Auch wir danken an dieser Stelle, und zwar ganz herzlich all denen, die so tatkräftig mitgeholfen haben!

 

 

Die Jahreshauptversammmlung 2023..

... hat am 24. Februar 2023 planmäßig stattgefunden. Wie auch in den vergangenen Jahren, war leider nur ein kleiner Teil unserer Mitglieder anwesend.

Das Protokoll ist im internen Bereich veröffentlicht.

 

Flugschule

Der Sommer geht zu Ende, die Flugschule des RCMC findet für dieses Jahr ein letztes Mal am 27.09.2023 statt und nimmt dann voraussichtlich wieder ab dem 2. Quartal 2024 ihren regelmäßigen Mittwochsbetrieb auf (18:00 bis 20:00 Uhr). Näheres hier.

Registrierung UAS-Betreiber

Seit 01.05.2021 müssen alle Modelle, die schwerer als 250 Gramm sind, die sogenannte e-ID tragen. Sie kann einfach am oder im Modell angebracht werden. Das Luftfahrtbundesamt (LBA) hat die e-ID vergeben und sie allen Mitgliedern per Mail geschickt, für die der Vorstand im vergangenen Jahr die Sammelregistrierung über den DAeC vornehmen konnte. Wer diese e-ID noch nicht erhalten hat, muss sie bitte selbst beim Luftfahrtbundesamt beantragen; auf der verlinkten Seite ist unten der "Eintritt" in die Registrierung zu finden. Rückfragen? => bitte an Vorstand oder Referenten.
 

Schulungsnachweis, neues Recht ab Dez. 2022

Ab sofort (Dez. 2022) gilt auch für uns Modellflieger eine neue Rechtsordnung. Jeder, der auf unserem Platz fliegen möchte, auch unsere Mitglieder, benötigt einen sogenannten Schulungsnachweis. Der RCMC empfiehlt hier den Schulungsnachweis beim MFSD zu machen, da dieser die Kooperation mit dem Aeroclub NRW hat, dem wiederum der RCMC angehört. Näheres siehe hier.